Willkommen auf www.estoffe.de - Zusatzstoffe in Lebensmitteln und Medikamenten
Seitennavigation
Wohin möchten Sie?
Diese Webseite ist in unterschiedliche Navigations- und Inhaltsblöcke unterteilt, welche speziellen Themen zugeordnet sind. Sie können hier diese Bereiche direkt anspringen:
- Shift + Alt + A Hauptnavigation - hier können wichtige Formulare aufrufen: erweiterte Suchoptionen, Einstellungen, Kontaktformular sowie eine Übersicht der Websseitenstruktur.
- Shift + Alt + B Schnellsuche - hier können Sie direkt nach einer E-Nummer suchen.
- Shift + Alt + C Kategorien der Zusatzstoffe - sortierte Liste der Zusatzstoffe nach Kategorien (z. B. Farbstoffe, Konservierungsstoffe, u.s.w.).
- Shift + Alt + D Service - hier finden Sie einige Helferlein, z.B. einen BMI- Rechner, um Ihren persönlichen Bodymaßindex berechnen zu lassen.
- Inhaltsbereich - hier erfolgt die eigentliche Darstellung des Inhaltes, abhängig vom darzustellenden Kontext.
Inhaltsbereich
Informationen zu E-311 Octylgallat
E-311 Octylgallat (Gallate, Ester der Gallussäure)
Kategorie: Antioxidationsmittel
- Fettkonservierung in Fertigprodukten
- mögliches Auftreten einer Zyanose bei Überdosierung
- kann bei Säuglingen Blausucht auslösen
- steht unter Verdacht, Allergien auszulösen
- im Allgemeinen kann davon ausgegangen werden, dass der Verzehr in gewöhnlichen Dosen bedenkenlos ist
- kann auch gentechnisch hergestellt werden
- für Kosmetika zugelassen
Alle Angaben ohne Gewähr! Irrtümer und Fehler vorbehalten!
www.estoffe.de ist bemüht, alle Fehler zu finden und zu bereinigen sowie den Informationsstand aktuell zu halten.
Sollten Sie einen Fehler entdecken, können Sie uns helfen, indem Sie dies berichten!
Bedenken Sie, dass Stoffe, die als gesundheitsfördernd eingestuft sind,
u.U. das Gegenteil bewirken können
(beispielsweise bei einer Allergie). In jedem Fall ist die Dosis entscheident, inwieweit ein Stoff die Gesundheit
fördert bzw. schädigt.
Sie sollten die Angaben von www.estoffe.de niemals als alleinige Informationsquelle für gesundheitsbezogene
Entscheidungen benutzen. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Zweifelsfällen konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.